Mas Companyo liegt abgelegen oberhalb des Grenzstädtchen Céret. Zum Mittelmeer sind es 30 Kilometer und zur spanischen grünen Grenze im Pyrenäen Gebirge nur wenige Kilometer.
Von Mas Companyo erreichen Sie in circa 50 Minuten Autofahrt das Mittelmeer mit reizvollen Küstenstädtchen wie z. B. das Künstlerdorf Collioure.

Je früher umso besser sollten Sie den Markt in Céret am Samstag Vormittag erleben.
In ganz Frankreich werden in Céret die Kirschen als erstes reif und geerntet. Seit über 100 Jahren ist es hier Tradition, jährlich das erste geerntete Körbchen Kirschen an den Präsidenten von Frankreich nach Paris zu schicken.

Von besonderer Bedeutung ist die Sammlung im Musée d’ART Moderne in Céret u.a. mit Arbeiten von Marc Chagall, Pablo Picasso, Juan Gris, Aristide Maillot, André Masson, Henri Matisse, Joan Miró, Antonio Tàpies, Valerio Adami, Karel Appel, Arman, Georg Baselitz, Georges Braque, Breyten Breytenbach, Günter Brus, Eduardo Chillida, Salvador Dali, Simone Delaunay, Raoul Dufy, Jörg Immendorf, Eduard Kienholz, Joseph Kosuth, Barbara Kruger, Claes Oldenburg, Sigmar Polke, Arnulf Rainer, Richard Serra, Daniel Spoerri.

Collioure ist neben Argelès-sur-Mer und dem angrenzenden Banyuls-sur-Mer und Port-Vendres ein touristischer Höhepunkt an der Côte Vermeille.
Collioure ist ein altes Fischerdorf mit zwei durch eine Burg getrennte Hafenbuchten und begrenzt durch seine vorgeschobene Wehrkirche, deren Turm früher als Leuchtturm diente.

Weine & Weinberge – Terroir: les Aspres
Die felsige Küste, an der die Pyrenäen im Mittelmeer enden, mit graubraunen Schieferstein, an denen Reben nichts anderes übrig bleibt als tief zu wurzeln und der Dürre widerstehen muss. Seit Jahrhunderten extrahieren Winzer hier die Quintessenz des Weines.
